Tafelbus
Das Konzept »Tafelbus« beschreibt mobile Lieferdienste mit Waren des täglichen Bedarfs zur Versorgung bedürftiger Menschen.
Merkmale:
- Gebiet: ländlich – städtisch – ländlich & städtisch
- Sortiment: gering – mittel – breit
- Implementierungsaufwand: gering – mittel – hoch
Chancen
- Gute Abdeckung und Erreichbarkeit insbesondere in abgelegene Gebiete
- Auch für weniger mobile Personen erreichbar
Herausforderungen
- Begrenztes Sortiment
- Hemmungen der Bevölkerung
Verortung des Konzepts
Umsetzungsbeispiel
»Dota-Mobil«
Gemeinde Schopfheim
Baden-Württemberg
Projektbeschreibung:
Das Dorftafel-Mobil (Dota-Mobil) bietet Menschen mit geringem Einkommen auch in kleineren Orten die Möglichkeit, günstig Lebensmittel einzukaufenProjektsteckbrief
- Laufzeit: 2022
- Finanzierung: unbekannt
- Projektpartner: unbekannt
- Kommune: Sopfheim
- Bevölkerung: 20.160
- Sortiment: Supermarkt, Kleidung